Inselspots

Cap Formentor

Mallorca Formentor

Entdecken Sie das Cap Formentor, das atemberaubende „Ende der mallorquinischen Welt“ und die Halbinsel, die von den Mallorquinern auch als „Treffpunkt der Winde“ bezeichnet wird.

Inselspot

Cap Formentor

Cap Formentor: Die Naturschönheit erleben

Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Natur in ihrer ursprünglichsten Form zu Ihnen spricht – willkommen am Cap Formentor, der spektakulären Landzunge und gleichzeitig dem nördlichsten Punkt Mallorcas.

Cap Formentor ist nicht nur ein Fest für die Augen; es ist ein Ort, der Geschichten erzählt. Die Halbinsel wurde nach dem Leuchtturm benannt, der seit 1863 standhaft über das Meer wacht und Schiffen den Weg weist. Dieses historische Bauwerk erreicht man über eine Straße, die als Meisterwerk der Ingenieurskunst gilt – kurvenreich und schmal schlängelt sie sich entlang der Küste sowie durch faszinierende Bergformationen und bietet Ausblicke, die so atemberaubend sind, dass sie fast unwirklich erscheinen.

Die Reise zum Cap Formentor ist eine Ode an die Schönheit: Wilde Olivenbäume und Pinien säumen den Weg, während Ziegenherden auf steilen Hängen grasen. Jede Kurve offenbart ein neues Panorama – mal zeigt sich das Meer von seiner sanften Seite mit kleinen Buchten und Stränden, mal von seiner wilden mit schroffen Felsen und tosenden Wellen.

Auf Ihrer Fahrt sollten Sie unbedingt einen Halt am Mirador del la Nao einlegen, einem Aussichtspunkt, der Ihnen den Atem rauben wird. Hier entfalten sich mehrstöckige Terrassen, die über Treppen miteinander verbunden sind und Ihnen immer wieder neue, faszinierende Blicke auf die zerklüftete Küstenlandschaft gewähren. Lauschen Sie dem unermüdlichen Rauschen des Meeres aus über 200 Metern Tiefe. Für Abenteuerlustige führt eine schmale Straße zum alten Wachturm Talaia d’Albercutx, von wo aus Sie mit einem noch spektakulären Panoramablick belohnt werden – doch seien Sie gewarnt, diese Strecke verlangt Fahrkönnen!

Was wir Ihnen nicht vorenthalten wollen, ist ein Besuch des Wachturms Talaia d’Albercutx während der Dämmerung. Bei Sonnenaufgang aber auch Sonnenuntergang entfaltet sich hier die Pracht der Natur in einem atemberaubenden Schauspiel, dass sie zu dieser Uhrzeit in absoluter Ruhe genießen können.

Am Ziel angekommen erwartet Sie der Leuchtturm Far de Formentor – ein Symbol für Hoffnung und Orientierung. Von hier aus können Sie den Blick über das endlose Meer schweifen lassen und bei passender Weitsicht die kleine Schwester Mallorcas entdecken – Menorca mit ihrer unberührten Natur.

Doch Cap Formentor hat noch mehr zu bieten als nur seine berühmte Spitze. Versteckte Buchten wie Cala Figuera laden auf dem Weg zum Leuchtturm zum Entdecken ein und bieten Gelegenheiten für ein erfrischendes Bad in kristallklarem Wasser. Und wenn Sie Glück haben, begegnen Sie vielleicht einem der scheuen Mungos oder einer Schildkröte auf Ihrem Weg.

Wenn dann die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt und den Himmel in ein Spektrum aus Orange- und Rottönen taucht, werden Sie verstehen, warum dieser Ort oft als magisch beschrieben wird. Es ist diese Kombination aus natürlicher Schönheit, Ruhe und dem Gefühl von Freiheit, die Cap Formentor zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Seit 2011 zählt dieser unvergleichliche Ort zum UNESCO Weltkulturerbe und zieht daher besonders im Sommer viele Besucher an. Deshalb ist ab dem 1. Juni bis zum 30. September die Anfahrt mit privaten Fahrzeugen eingeschränkt, um die Natur zu schützen und Überfüllung zu vermeiden. Doch keine Sorge: Mit einem praktischen Shuttle-Service erreichen Sie auch in diesen Monaten mühelos einen der berühmtesten Schauplätze Mallorcas.

Lassen Sie sich also verführen von diesem besonderen Ort Mallorcas – ob als Teil einer Wanderung durch das Tramuntana-Gebirge oder bei einer Fahrt entlang seiner legendären Straßen.