Versteckt an der malerischen Küste Mallorcas liegt die geheimnisvolle Necrópolis de Son Real, eine uralte Begräbnisstätte, die ihre Besucher auf eine faszinierende Reise in die Welt der Talayot-Kultur entführt.
Inselspot
Necrópolis de Son Real
Necrópolis de Son Real: Entdecke Mallorcas antike Geheimnisse
Die Necròpolis von Son Real auf Mallorca ist eine bedeutende archäologische Stätte im Norden der Insel, die auf das 7. bis 4. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht und Einblicke in die Bestattungsrituale der Talayot-Kultur zeigt.
Die Necròpolis von Son Real erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8000 Quadratmetern und umfasst 143 entdeckte Gräber, die in Form kleiner Steinhügel und -kammern angelegt sind und Knochen von mindestens 425 Personen.
Die Gräber stammen aus unterschiedlichen Epochen. Die ältesten Strukturen datieren bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. zurück. Diese Gräber wurden von den Ureinwohnern Mallorcas genutzt, um ihre Toten zu bestatten und ihnen eine würdige Ruhestätte zu bieten.
Die Talayot-Kultur ist bekannt für ihre megalithischen Bauwerke, die sogenannten Talayots, die als Wachtürme oder Wohnstrukturen dienten. Die Necrópolis de Son Real hingegen zeigt eine andere Facette dieser Kultur: Ihre Bestattungspraktiken und religiösen Überzeugungen. Die Gräber sind in verschiedenen Formen angelegt – von einfachen Steinhaufen bis hin zu komplexen Grabkammern –, was auf unterschiedliche soziale Schichten oder Zeitperioden hinweisen könnte.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften der Necrópolis de Son Real ist ihre Lage direkt am Meer. Dies war vermutlich kein Zufall, da das Meer in vielen alten Kulturen als Übergang zur Unterwelt betrachtet wurde. Die Nähe zum Wasser könnte also symbolische Bedeutung gehabt haben.
Für diejenigen, die tiefer in die Geheimnisse dieser Stätte eintauchen möchten, lohnt es sich, einen geführten Rundgang zu buchen. Lokale Archäologen bieten gelegentlich Touren an, bei denen sie nicht nur die Geschichte erläutern, sondern auch aktuelle Forschungsergebnisse teilen.
Ein weiterer Tipp: Besuchen Sie die Nekropole früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht sanft über die Landschaft streift und eine fast mystische Atmosphäre schafft.